Nachdem sie ihre Mutter an Krebs verloren hat, stürzte sich Chelsea in ihre Arbeit. Als ihr auffällt, dass sie sich selbst verloren hat, reist sie kurzerhand zurück nach Europa und sucht dort ihr verlorenes Glück – und die große Liebe.
Beim abarbeiten ihrer Bucket List kommt Lacey nicht nur einer wichtigen Entscheidung näher, sondern schafft es endlich sich selbst zu lieben.
Lakonisch und witzig, traurig und mitreißend – ein großes Buch über Deutschland und die bewegende Liebeserklärung an einen außergewöhnlichen Mann.
Raoul Schrott eröffnet das Abenteuer der Weltumseglung zur Zeit Magellans, opulent erzählt an einer Nebenfigur der Weltgeschichte.
»Dieses Buch ist die Summe ihres Schaffens. Sie war eine der besten und wichtigsten Autorinnen, die wir hatten.« Volker Weidermann in ›Das Literarische Quartett, ZDF‹
Wer ist hier eigentlich verrückt und muss vor wem gerettet werden? Angela Lehner definiert Geistesgestörtheit neu – hochkomisch, besserwisserisch und zutiefst manipulativ.
Eein bahnbrechender Roman, der die Geschichte der Native Americans neu erzählt und ein Netz aufwühlend realer Figuren aufspannt, die alle an einem schicksalhaften Tag aufeinandertreffen.
»Jostein Gaarder besitzt die wunderbare Gabe, ernste Gedanken federleicht zu verpacken.« Heide Soltau in ›NDR Kultur‹
Es war der Versuch, die Welt zu verändern und der Mut, einen neuen Weg einzuschlagen. Mentona Moser entfloh ihrem fremdbestimmten Leben einer höheren Tochter und wurde zur mutigen Sozialrevolutionärin!
Nick Jenkins schließt sich dem Kult von Scorpio Murtlock an, nichts ahnend, dass er damit den Weg zu seinem Untergang beschreitet. Der fulminante Abschluss eines literarischen Großereignisses aus dem 20. Jahrhundert.
Ein großer Roman über Damaskus, über eine Liebe, die von Verfolgung und Mord bedroht ist, und über die politische Situation im Orient.
»Der neue Schami erzählt in starken Bildern von Liebe und Exil. ›Sophia‹ könnte aktueller nicht sein.« Denis Scheck in ›ARD druckfrisch‹